Hier finden Sie Seminare, Unterrichtstage und Lehrgänge in Ihrer Nähe!
Sie möchten selbst einen Seminartag oder einen Wochenendkurs organisieren bei Ihnen vor Ort?
Gerne informiere ich Sie unverbindlich über Ablauf, Kosten, Organisation und noch buchbare Termine 2025!
Einzelne Reitstunden sind möglich in den Kreisen Lippstadt, Langenberg, Gütersloh, Westenholz, Delbrück, Erwitte, Soest nach Vereinbarung.

Vorträge 2025:

„Die Bodenarbeit zum Reiten“
Effektives Warm Up zum Reiten nach den Prinzipien der passiven Positionierung

„Orchester der Hilfen“
Perfektes Zusammenspiel Sitz, Schenkel, Zügel über kraftvolle innere Bilder, einprägsame Merkformeln und lustige Eselsbrücken. Nimm Dein Wissen mit aufs Pferd in „Sportpferd/Shetty-Technik“ – „mit Atmungsrohren“ – „im schwingenden Dreieck“ – „auf der Kanufahrt“ – „im Schirmchen Training“ und vieles mehr für eine zwanglose und harmonische Kommunikation mit Deinem Pferd!

Seminare, Unterrichtstage und Lehrgänge 2025

33129 Westenholz „Am Mastholter See“ Seminartage
Isländerhof Majoros
Kurzseminare samstags ca. 3 Zeitstunden ab 10 Uhr
Fordert einfach Eure unverbindliche Einladung an!
Corinna Lehmann 0157 325 61 759 (whatsApp)

„Orchester der Hilfen“
Perfektes Zusammenspiel Sitz, Schenkel, Zügel über kraftvolle innere Bilder, einprägsame Merkformeln und lustige Eselsbrücken. Nimm Dein Wissen mit aufs Pferd in „Sportpferd/Shetty-Technik“ – „mit Atmungsrohren“ – „im schwingenden Dreieck“ – „auf der Kanufahrt“ – „im Schirmchen Training“ und vieles mehr für eine zwanglose und harmonische Kommunikation mit Deinem Pferd!

März, 28. Juni, 30. August, 22. November

33129 Westenholz Einzelunterricht & Unterrichtstage
Isländerhof Majoros
Rasenreitplatz & Ovalbahn
Kontakt: Heike Majoros 0173 277 01 48
Termine nach Vereinbarung

33129 Westenholz Einzelunterricht & Unterrichtstage
Isländerhof Majoros
Rasenreitplatz & Ovalbahn
Kontakt: Heike Majoros 0173 277 01 48
Termine nach Vereinbarung

32805 Horn/Bad Meinberg Unterrichtstage
Reit-und Fahranlage Fam. Stumpenhagen
1 x im Monat sonntags – Gastreiter möglich
Kontakt: Veronika Krisch 0151 673 41 835
19. Januar, 02. Februar, 09. März, 13. April, 18. Mai, 20. Juli, 10. August, 19. Oktober, 02. November, 07. Dezember

33165 Lichtenau Unterrichtstage
Isländerzucht Glockenhof
Dienstags & samstags
Kontakt: Clementine Löseke 0176 97 82 6019
21. Januar, 18. Februar, 25. März, 22. April, 20. Mai, 17. Juni, 22. Juli, 26. August, 16. September, 21. Oktober, 18. November, 16. Dezember

    33165 Lichtenau Seminartage
    Isländerzucht Glockenhof
    Mit Vortragsteil vormittags – Reitstunden nachmittags
    Vortragsteil einzeln buchbar für externe Gäste!
    Kontakt: Clementine Löseke 0176 97 82 60190
    3. Mai Thema auf Anfrage
    20. September Thema auf Anfrage

      33165 Lichtenau Seminartag „Sitzschulung“
      Isländerzucht Glockenhof
      Mit Vortragsteil vormittags – Reitstunden nachmittags
      Vortragsteil einzeln buchbar für externe Gäste!
      Kontakt: Jenni Wiens – jwiens@gmx.de
      14. Juni „Sitzschulung“

        38154 Königslutter Lehrgänge mit Seminarvortrag
        Sportpferdezucht Fam. Klages
        Reitverein Königslutter (Vereinsanlage)
        Vortragsteil einzeln buchbar für externe Gäste!
        Kontakt: Kirsten Marschollek 0160 99 77 1463
        11./12. Januar, 01./02. März, 26./27. April, 21./22. Juni, 16./17. August, 11./12. Oktober, 29./30. November

        46348 Raesfeld „Treffpunkt Pferdetraining!“
        Unterricht Bodenarbeit &Reiten – Beratungseinheiten „Probleme & Lösungen“
        samstags: Vortragsabend/Demo am Pferd
        Buchbar in einzelnen Bausteinen oder als individuelles Paket
        Reiterhof Hotel Gastwirtschaft Erlerheide
        Gastpferdeboxen vorhanden
        Kontakt: Andrea Lutz 0179 57 18 902
        08./09. Februar, 24./25. Mai, 02./03. August, 08./09. November

        56072 Koblenz „Treffpunkt Pferdetraining!“
        LieBri Reittherapie & Coaching Rosenbornhof
        Unterrichtsangebote in Bodenarbeit & Reiten
        Freitags abends: Vortragsabend
        Samstags abends: Demo mit und am Pferd
        Zuschauertickets
        Buchbar in einzelnen Bausteinen oder als individuelles Paket
        Gastpferde möglich
        Kontakt: Brigitte Krämer 0172 654 3904
        14. – 16. März, 05. – 07. September

          56072 Koblenz „Trainerfortbildung Blau – Gelb“
          LieBri Reittherapie & Coaching Rosenbornhof
          „Gezielt, verständlich und erfolgreich Unterrichten in Bodenarbeit & Reiten“
          Nur für lizensierte Trainer:innen Mike Geitner
          Kontakt und Organisation: Brigitte Krämer 0172 654 3904
          09.-10. September

          59609 Anröchte Unterrichtstage
          Aktivstall Springob
          Kontakt: Nina Springob 0160 8164 959
          14.Februar, 07. März, 18. April, 06. Juni, 22. August, 31. Oktober, 14. November, 12. Dezember

            65597 Hünfelden „Treffpunkt Pferdetraining!“
            Reitanlage Pferdetraining Taunus
            Unterrichtsangebote in Bodenarbeit & Reiten
            Freitags abends: Vortragsabend
            Zuschauertickets
            Buchbar in einzelnen Bausteinen oder als individuelles Paket
            Gastpferde möglich
            Kontakt: Vera Giese (Sprunck) 0151 708 517 26
            30.Mai bis 01.Juni, 25. bis 27. Juli, 03. bis 05. Oktober

            72119 Ammerbuch „Treffpunkt Pferdetraining!“
            Reitverein Ammerbuch
            Unterrichtsangebote in Bodenarbeit & Reiten
            Freitags abends: Vortragsabend
            Samstags abends: Demo mit und am Pferd
            Zuschauertickets
            Buchbar in einzelnen Bausteinen oder als individuelles Paket
            Kontakt: Simone Scherb 0049 175 660 2663
            04.-06. April, 26.-28. September

            72250 Freudenstadt Lehrgang mit Seminarvortrag
            Aktivstall Danielshof Igelsberg
            Vortragsteil freitags abends einzeln buchbar
            Kontakt: D. Mast 01520 56 52 531
            04.– 06. Juli

              72270 Baiersbronn Lehrgänge mit Seminarvortrag
              Felicitashof Klosterreichenbach
              Vortragsteil freitags abends einzeln buchbar
              Kontakt: Andreas Frey 0170 73 66 502
              09.-11. Mai, 24.-26. Oktober