

Bücher
„Bausteine Dressurreiten – Mit Logik zur Leichtigkeit“

Komplett überarbeitete und erweiterte Neuauflage des Bestsellers
„Trainingswege Schritt für Schritt“.
Geballte 40 Seiten mehr mit aktueller Bebilderung, zusätzlichen Erklärungen und neues Extrakapital „Alles zum Training der Seitengänge Schulterherein und Co.“
Details und Leseproben
ISBN 978-3275021178 (Amazon)
„Geitners Dual-Kit“ Michael Geitner/Corinna Lehmann 2012

„Dualaktivierung trifft Bausteine Dressurreiten“ – 30 Trainingskarten im Pocket-Format
Das Dual-Kit zeigt auf 30 Karten die besten Übungen und Parcours aus der Dualaktivierung, ergänzt um anschauliche Trainingstipps der bekannten Dressurausbilderin Corinna Lehmann. Die Karten erklären die gezielte und systematische Gymnastizierung und Ausbildung des Pferdes in den blau- gelben Aufgaben.
Das dazugehörige Booklet bietet das notwendige Basiswissen rund um die Idee und Wirkung der Dualaktivierung und das klassische Dressurtraining.
ISBN 978-3-275–01846–8 (Amazon)
Bausteine Dressurreiten – Trainingswege Schritt für Schritt ( 03/2009 )
Corinna Lehmann gelingt es in diesem Ratgeber, logisch und leicht verständlich darzustellen, was jeder Reiter über Pferdeanatomie, Trainingswege, Ausbildungsgrundsätze, Dressurübungen und reiterliche Einwirkung wissen sollte.
Presse 2021
Reiter Revue | 03/2021 | „Der innere Reitlehrer – Selbstgespräche beim Reiten“ |
Reiter Revue | 06/2021 | „Besser Sitzen – Teil 1: Der Oberkörper“ |
Reiter Revue | 07/2021 | „Besser Sitzen – Teil 2: Die Hände“ |
Reiter Revue | 08/2021 | „Besser Sitzen – Teil 3: Der Schenkel“ |
Presse 2019
Reiter Revue | 05/2019 | Pro & Contra – Reiten mit Sporen |
Presse 2018
ReitKultur | 04/2018 | Die Piaffe – Arabische Pferde in hohen Lektionen |
Reiter Revue | 05/2018 | Zügellahm – Was steckt dahinter? |
Cavallo | 12/2018 | Das Kreuz mit dem Kreuzen – Seitwärts als Risiko |
Presse 2017
Cavallo | 06/2017 | Das optimale Reittraining |
ReitKultur | 01/2017 | Zweipunktsitz oder Dreipunktsitz – Wissenschaftliche Analyse durch die Reitgeschichte |
ReitKultur | 02/2017 | Pferde natürlich schön einrahmen unter dem Reiter |
ReitKultur | 03/2017 | Das Dehnprinzip – Bodenfresser & Schildkröte |
Presse 2016
Cavallo | 03/2016 | „Was braucht mein Pferd jetzt?“ – Ganzheitliche Beratung Gesundheit, Kommunikation, Training mit Tierärztin Claudia Miller |
Cavallo | 08/2016 | Stop & Rückwärts – so kommt Ihr Pferd auf die Hinterhand |
Reiter Revue | 08/2016 | So versteht Ihr Pferd Sie besser – Hilfen richtig dosieren |
Presse 2015
Cavallo | 07/2015 | „Leichter Seitwärts“ – Schenkelweichen & Biegen |
Cavallo | 08/2015 | „Leichter Lenken“ – Steuertipps von Profis |
Cavallo | 10/2015 | „Wie gut motiviere ich mein Pferd?“ – Testfragen & neue Ideen |
ReiterRevue | 10/2015 | „Besser sitzen ist Kopfsache“ Kopf des Reiters als Hilfengebung |
Cavallo | 11/2015 | „Bügel – Tipps“ – Der richtige Steigbügel |
Cavallo | 12/2015 | „Fröhlich voran“ – Motivationstipps Uta Gräf Corinna Lehmann |
Presse 2014
Cavallo | 03/2014 | „Das bringt Pferde auf die richtige Spur – Geraderichten“ |
Cavallo | 04/2014 | „Jede Minute zählt – Konkrete Pläne zum Aufwärmen“ |
Cavallo | 04/2014 | Spezial Sonderheft „Klassisch gesundes Reiten“ |
Cavallo | 09/2014 | „Fortschritt hoch zwei – Paarberatung Pferdekauf“ |
Cavallo | 10/2014 | „So reiten Sie Pferde schön“ |
Cavallo | 12/2014 | „Zwei aus einem Guss – Harmonische Paare“ |
Presse 2013
Cavallo | 02/2013 | „Happy End mit Schwungband“- Trainingssystem CoraLe |
Cavallo | 03/2013 | „Stolper – Check“ – Warum Pferde stolpern & schleifen |
Cavallo | 04/2013 | „Wendungen im Check“ – Vorne rum, hinten rum, Kurzkehrt |
Cavallo | 08/2013 | „Wie das Pferd den Reiter spürt“ – Messungen zur Sitzeinwirkung |
Cavallo | 08/2013 | „Elastisch & effektiv“ – Longierhilfen im Test/Bandage CoraLe |
Reiter Revue | 09/2013 | „Erzwungen – Was tun bei Zungenfehlern?“ |
Presse 2012
Reiter Revue | 01/2012 | „Sei sanft – Endlich weich mit der Hand“ |
Cavallo | 04/2012 | „Mehr Köpfchen, Lust & Kraft“ – Dualaktivierung |
Cavallo | 07/2012 | „Ist mein Pferd der Typ für Trab oder Galopp?“ |
Serie 2011 / 2012
Cavallo | 02/2011 | „Lehmann`s leichte Schule – 1.Teil: Besser sitzen“ |
Cavallo | 11/2011 | „Lehmann`s leichte Schule – 2.Teil: Sanft Treiben“ |
Cavallo | 12/2011 | „Lehmann`s leichte Schule – 3.Teil: Klarer Lenken“ |
Cavallo | 01/2012 | „Lehmann`s leichte Schule – 4.Teil: Präzise Stellen“ |
Cavallo | 02/2012 | „Lehmann`s leichte Schule – 5.Teil: Geschmeidig Biegen“ |
Cavallo | 03/2012 | „Lehmann`s leichte Schule – 6.Teil: Sachte Bremsen“ |
Presse 2011
Cavallo | 02/2011 | Profis lösen Paarprobleme – „Achtung, ich habs eilig“ Hilfen Check „Bin ich ein guter Reiter?“ |
Cavallo | 03/2011 | „Halbe Kraft voraus“ – Perfekt treiben |
Cavallo | 04/2011 | Expertenfragen „Ist Ihr Pferd ein Morgenmuffel?“ |
Cavallo | 05/2011 | „Perfekt verpatzt“ – Fehler, aus denen man lernt Rückblick „Das war die Equitana“ |
Cavallo „Basic“ Heft 1 | 06/2011 | „So geben Sie richtig Gas“ – Treibende Hilfen |
Cavallo | 08/2011 | Titelbild & Titelthema: „So prägt das Pferd den Reiter“ |
Cavallo | 09/2011 | Porträt Corinna Lehmann: „Frau Lehmann bewegt was“ |
Serien 2010 / 2011
Mein Pferd | 11/2010 | Titelthema „Muskelspiele“ – Muskulatur von Kopf & Hals |
Mein Pferd | 12/2010 | „Auf die leichte Schulter“ – Vorhand & Schultermuskulatur |
Mein Pferd | 01/2011 | „Das Glück dieser Erde…“ – Rücken- und Bauchmuskeln |
Mein Pferd | 02/2011 | „1 PS mit Heckantrieb“ – Muskeln der Hinterhand |
Expertenfragen, Artikel & Reportagen 2006 – 2010
Cavallo | 01/2006 | „Tragende Argumente“ |
Cavallo | 02/2006 | „Fit mit Federik“ – schwingendes Holzpferd |
Reiter Revue | 08/2007 | „Federik – Holz mit Schwung“ |
Araber Weltweit | 06/2008 | „Schon mal auf einer Banane geritten?“ |
Cavallo | 04/2009 | „Der weiche Weg zum Aussitzen“ |
Pegasus -Freizeit im Sattel | 06/2009 | Buchprüfer/Rezension „Bausteine Dressurreiten“ |
Cavallo | 07/2009 | „Zwei im Gleichgewicht“ |
Reiter Revue | 08/2009 | „Der Flieger im Becken“ |
Reiter Revue | 09/2009 | „Einknicken in der Hüfte“ – DVD-Film |
Cavallo | 11/2009 | „Die Blitzmerker“ |
Pferdezeitung online | 11/2009 | Rezension 552 – „Bausteine Dressurreiten“ |
Dressurstudien | 04/2009 | „Sensibles Pferd – sensibler Reiter“ |
Cavallo | 01/2010 | „Zeit für Gefühl“ |
Cavallo | 02/2010 | „Alles im Griff – Tipps für Gerten“ |
Cavallo | 03/2010 | „Ein fließender Übergang“ |
Cavallo | 04/2010 | „20 Dinge, die Spaß machen“ |
Mein Pferd | 04/2010 | „Aber bitte mit Sahne“ – Thema Maultätigkeit |
Cavallo Spezial | 04/2010 | „Besser aussitzen im Trab“ |
Fell & Pfote | 04/2010 | „Bausteine Dressurreiten – Ein Buch entsteht“ |
InRide | 06/2010 | „Die aktive Hinterhand – Treiben, aber richtig“ |
Cavallo | 07/2010 | „Steh doch mal auf“ – Thema Leichttraben |
Cavallo | 08/2010 | „Auf die schräge Tour“ – Thema Seitengänge |
Cavallo | 09/2010 | „Mein Härtefall“ |
Pegasus – Freizeit im Sattel | 10/2010 | „Knick in der Hüfte“ – DVD-Film |
Pferdebörse | 09/2010 | „Öfter mal was anderes“ – Profis wissen Rat |
Cavallo | 10/2010 | „Wo ist das Problem?“ – Ursachen bei Reitproblemen |
Cavallo | 11/2010 | „Satteln Sie nasse Pferde?“ |
Fotos und Berichte 1997 – 2004
Araberjournal | 06/1997 | „Pferdegerechte Vorstellung der Asilen“ |
Arabische Faszination | 09/1997 | „Asil Cup international 1997“ |
Pegasus | 10/1997 | „Vollblutaraber klassisch geritten“ |
Pegasus | 12/1997 | „Dressur mit Wiener Charme“ |
Reiterjournal BW | 03/1998 | „Sensible Lehrlinge“ |
Pferdewelt | 05/1998 | Titelbild: C.Lehmann & Mahyubi Son |
Araberjournal | 07/1998 | „Harmonie par exellence“ |
Arabische Faszination | 09/1998 | „Araber sind (auch) zum Reiten da“ „Gran Gala del purosangue Arabo“ |
Araberjournal | 08/2000 | „Reiten gehört dazu – Asil Cup 2000“ |
Araberjournal | 04/2001 | „Arabische Sportpferde“ |
Freizeit im Sattel | 11/2002 | Titelbild: C.Lehmann & Moneera Siptah |
Araberjournal | 04/2003 | „Der Araber – ein Barockpferd?“ |
Araberjournal | 01/2004 | „Dass man Ägypter auch reiten kann“ |
Araberjournal | 04/2004 | „Hengstpräsentation Schotten 2004“ |